Die Stiftung für Heilung und Gesundheit ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
Sitz: Jena in Thüringen, Büro: Immensen/Lehrte in Niedersachsen
Eingetragen im Thüringer Stiftungsverzeichnis: Verzeichnis-Nr. 1007
Aufsichtsbehörde: Thüringer Landesverwaltungsamt
Die Stiftung für Heilung und Gesundheit ist eine anerkannt gemeinnützige unabhängige, öffentliche Einrichtung, die allen Menschen zur Verfügung steht, um sie auf dem Weg zu ihrer Gesundheit zu unterstützen.
Die Satzung erlaubt in Ergänzung zum öffentlichen Gesundheitswesen vielfältige Aktivitäten: Forschung, Ausbildung, Mildtätigkeit und Gesundheitspflege
Die Stiftung für Heilung und Gesundheit war in den zurückliegenden Jahren durch wiederholte organisatorische und personelle Veränderungen belastet und operativ eingeschränkt.
Mit einer konstituierenden Sitzung am 02. Dezember 2024 wurde ein kompletter Neustart beschlossen und die Organe neu berufen, um das Potenzial der Stiftung voll auszuschöpfen
Zur Erfüllung des Stiftungszweckes können Betriebsgesellschaften und Zweckbetriebe unterhalten werden, sowie steuerbegünstigte Körperschaften unterstützt werden
Information
Beschaffen und bewerten
von Fachinformationen
zu Heilweisen.
Besonders wenn diese
natürlich und
gesamtheitlich Erfolge
erzielen.
Wissenschaft
Liegen uns keine oder
keine ausreichenden
Fakten vor, dann fördern
wir Wissenschaft ganz
gezielt, um sicheres
Wissen zu erhalten. So
machen wir Heilweisen
transparent und
überprüfbar, sicher und
greifbar für uns alle.
Ausbildung
Um dieses Wissen breit
zur Anwendung zu
bringen, werden
Therapeuten qualifiziert
bzw. erhalten Zugang zu
unserer
Wissensdatenbank.
Behandlung
Bis Heilweisen gesetzlich
anerkannt und für alle
zur Verfügung stehen,
kann die Stiftung
Therapiekosten tragen
und damit sowohl zur
Heilung als auch zur
Forschung beitragen.
Das einzigartige Konzept der Stiftung für Heilung und Gesundheit schafft bisher unerreichte Perspektiven für Wachstum durch strategische Vorteile
Vorteile für
• Kliniken
• Forschungseinrichtungen
Integration neuer Therapiemöglichkeiten durch Businessmodelle außerhalb der kommerzialisierten Bereiche mit Hilfe des Stiftungskapitals.
Austausch in der Wissensdatenbank.
Kommunikation auch außerhalb der Fachjournale.
Vorteile für Therapeuten
Umsetzung neuer Therapiemöglichkeiten durch Unterstützung der Stiftung.
Austausch in der Wissensdatenbank.
Vorteile für Patienten
Kenntnis über und Zugang zu Therapiemöglichkeiten durch die Stiftungsarbeit.
Austausch mit anderen Patienten über die Wissensdatenbank.
Zusätzliche Vorteile für Stifter
Persönliche Beratung und Betreuung im Sinne der Mildtätigkeit des Stiftungszweckes.
Gemeinnützige Stiftung für Heilung und Gesundheit
Büro:
Ärztehaus Immensen
Bauernstr. 36
31275 Immensen/Lehrte, Niedersachsen
Sitz: Jena, Thüringen
Informationen zum Datenschutz: Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer oberen Anfrage verarbeitet. Weitere Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie detaillierte Hinweise zu Ihren Betroffenenrechten finden Sie online in den Datenschutzhinweisen (https://s-h-g.de/datenschutz).
Sie möchten unterstützen?
Bitte nehmen Sie direkten Kontakt auf.
In einer Stiftungssitzung können wir gemeinsam ins Detail gehen und die vielfältigen Möglichkeiten vertiefen.
Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.
Verweigern
OK